Workshops & Schulungen für Videoproduktion & Livestreams.

Egal ob Kamera, Postproduktion, Live Stream oder Storytelling: In unseren Workshops lernst Du, wie professionelle Videoproduktion funktioniert. Praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.
Scroll Down 2
Kamera, Ton, Licht, Schnitt, Live Stream, Regie – in unseren Workshops lernst Du nicht nur die Theorie, sondern vor allem die Anwendung. In kleinen Gruppen und mit direkter Betreuung zeigen wir Dir, wie Du eigene Inhalte auf professionellem Niveau produzierst. Ganz gleich, ob Du erste Schritte machst oder Deine bestehende Praxis vertiefen willst, wir holen Dich dort ab, wo Du stehst, und geben Dir Werkzeuge mit, die Du sofort umsetzen kannst.

Workshop Technik: Sicher filmen mit Licht, Ton & Kamera.

Lerne in unserem praxisnahen Workshop, wie Du mit Kameras, Licht und Ton richtig umgehst und die Technik für alle Formate korrekt vorbereitest und einsetzt.

Leistungen
Check purple
Kameratechnik & Bildgestaltung
Lerne, wie Du mit Fokus, Bildausschnitt und manuellen Einstellungen das Beste aus deiner Kamera herausholst.
Check purple
Lichtsetzung & Belichtung
Praktische Übungen mit Videolicht, Softboxen und Tageslicht: Für stimmige, professionelle Ausleuchtung.
Check purple
Audiotechnik & Mikrofonierung
Grundlagen zu Mikrofonarten, Raumakustik und klarer Sprachaufnahme, unverzichtbar für jedes gute Video.
Check purple
Studio- & Mobile-Setups
Jeder Dreh sollte technisch gut vorbereitet sein, ob unterwegs oder stationär: Tipps und Tricks zur Fehlervermeidung.
Check purple
Hands-on-Training & individuelle Betreuung
Du filmst selbst, testest Technik und bekommst direktes Feedback – alles mit professioneller Begleitung.
Einsatzbereiche
Check purple
Alle Formate, für welche die Technik vorhanden ist
Check purple
Social Media Content (Reels, Behind-the-Scenes, Kurzclips)
Check purple
Live Streams (z. B. Townhalls, Panel-Talks)
Check purple
Events & Präsentationen mit Kamera-Begleitung
Check purple
Selbstproduzierte Produktvideos oder Tutorials

Workshop Postproduktion: Videos schneiden, veredeln und finalisieren

Lerne im Workshop, wie Du mit Rohmaterial umgehst. Schnitt, Farbkorrektur, Soundoptimierung und animierte Elemente einbaust. Für alle, die starke Inhalte veröffentlichen wollen: Egal ob für Web, Social Media oder interne Plattformen.

Leistungen
Check purple
Videoschnitt & Projektstruktur
Wie du Deinen Rohschnitt strukturierst, rhythmisch schneidest und klare Aussagen ins Bild bringst.
Check purple
Color Grading & Look-Entwicklung
Farbkorrektur, Kontraste, LUTs – wie Du Deine Videos visuell aufwertest und einen konsistenten Look entwickelst.
Check purple
Audiobearbeitung & Sounddesign
Sprachaufnahmen reinigen, Musik einsetzen, Lautstärke abmischen – für klare und professionelle Tonqualität.
Check purple
Motion Graphics & Animationen
Bauchbinden, Logos oder Intros gestalten – in After Effects, DaVinci Resolve oder Canva, passend zu Deiner CI.
Check purple
Export & Formatoptimierung
Wie Du Videos in der richtigen Auflösung, Codecs und Bitrate für LinkedIn, Instagram oder interne Tools exportierst.
Einsatzbereiche
Check purple
Social Media Clips & Reels
Check purple
Eventrückblicke & Highlight-Videos
Check purple
Interviews & CEO-Statements
Check purple
Schulungsvideos & E-Learning
Check purple
Content für Websites, Intranet oder interne Kommunikation

Workshop Live Stream: Ohne Lampenfieber die Bühne rocken. Gilt auch hinter der Kamera.

Lerne im Workshop, wie du Live Streams professionell durchführst – von der Technik über die Software bis zur Regie. Für alle, die selbst Events, Webinare oder interne Formate live übertragen möchten.

Leistungen
Check purple
Grundlagen & Ablaufplanung
Wie Du einen Live Stream vorbereitest, strukturierst und den Ablauf sicher planst.
Check purple
Streaming-Technik & Setups
Kameras, Licht, Ton, Encoder, Netzwerke – alles, was Du für ein stabiles Setup brauchst.
Check purple
Streaming-Software & Plattformen
Einführung in Tools wie vMix, OBS, Zoom oder MS Teams. Du lernst, welche Plattform sich für welchen Zweck eignet. Für DSGVO-relevante Inhalte lernt ihr unsere Partnerplattform kennen.
Check purple
Live-Regie & Zuspieler
Szenenwechsel, Videos einspielen, Remote-Gäste integrieren: Du übernimmst selbst die Regie.
Check purple
Fehlervermeidung & Troubleshooting
Was tun, wenn etwas schiefläuft? Du erlernst Backup-Strategien und wie du live souverän bleibst.
Einsatzbereiche
Check purple
Webinare und Online-Schulungen
Check purple
Townhalls und interne Unternehmensformate
Check purple
Produktpräsentationen und Launches
Check purple
Jahreshauptversammlungen und Pressekonferenzen
Check purple
Panel-Talks, Diskussionsrunden, Hybrid-Veranstaltungen

Workshop Videoproduktion: Inhalte entwickeln, die wirken

Lerne in diesem Workshop, wie man aus einer Idee ein Video mit Aussagekraft macht – mit starkem Storytelling, gezielter Bildsprache und einem klaren Konzept. Für alle, die ihre Videos inhaltlich und gestalterisch weiterbringen möchten.

Leistungen
Check purple
Zielgerichtetes Storytelling
Wie Du aus Ideen eine klare Geschichte machst:  strukturiert, relevant und auf den Punkt.
Check purple
Visuelle Sprache & Bildgestaltung
Wie Farben, Perspektiven und Bewegungen Emotionen auslösen und Inhalte stützen.
Check purple
Ton, Musik & Rhythmus
Was Timing, Sounddesign und Musik für die Wirkung Deines Videos leisten: bewusst eingesetzt.
Check purple
Inszenierung & Regiearbeit
Wie man Menschen vor der Kamera führt: Für echte Aussagen, klare Präsenz und Authentizität.
Check purple
Kreative Planung & Formatentwicklung
Wie Du wiedererkennbare Videoformate entwickelst: Abgestimmt auf Deine Marke, Deine Ziele, Deine Kanäle.
Einsatzbereiche
Check purple
Imagefilme & Unternehmensvideos
Check purple
Social-Media-Clips mit Story
Check purple
Erklärvideos & Tutorials
Check purple
Interne Kommunikation & Schulung
Check purple
Kampagnenfilme & Markeninhalte

So entfalten unsere Workshops Wirkung

Contact me

Vorgespräch & Zielklärung:
Was wollt Ihr lernen? Wo steht Ihr aktuell? Wir definieren gemeinsam den passenden Rahmen und Workshop-Fokus.

Select your pacakge

Individuelle Vorbereitung:
Inhalte, Ablauf und Beispiele bereiten wir so auf, dass sie zu Euren Themen, Tools und Alltagsfragen passen.

We make a plan

Workshop vor Ort oder im Studio:
Ob bei Euch im Unternehmen oder bei uns im Studio – wir arbeiten direkt mit Kamera, Software oder Streaming-Setup.

We make a plan

Hands-on & direkte Anwendung:
Lernen durch Ausprobieren: Ihr übt aktiv, testet Technik, schneidet Videos oder steuert den Live Stream selbst.

Feedback & Unterlagen:
Nach dem Workshop erhaltet Ihr eine Zusammenfassung mit Tipps, Checklisten und Tools für die weitere Anwendung.

Wir haben keine Erfahrung mit Kameras oder Technik. Können wir trotzdem mitmachen?

Ja. Der Workshop richtet sich auf Wunsch an Einsteiger oder Fortgeschrittene. Alles wird verständlich erklärt und direkt in der Praxis geübt.

Geht es in dem Workshop auch um Licht und Ton oder nur um die Kamera?

Es geht um das komplette Setup. Kamera, Licht und Ton werden im Zusammenhang erklärt und praktisch angewendet, damit du ein sauberes Gesamtbild bekommst. Je nach gewünschtem Umfang deckt die Schulung auch Themen in Regie und Netzwerk ab.

Wir wollen selbst kleine Videos produzieren. Reicht der Workshop dafür aus?

Ja. Du lernst alle wichtigen Grundlagen, um eigenständig gute Aufnahmen umzusetzen. Zusätzlich bekommst du praktische Tipps für typische Fehler und wie du sie vermeidest.

Brauchen wir eigenes Equipment für den Workshop?

Nicht zwingend. Du kannst mit deinem eigenen Setup arbeiten oder unsere Ausrüstung nutzen. So bekommst du auch ein Gefühl für verschiedene Technikoptionen.

Wie praxisnah ist der Workshop wirklich?

Sehr. Du wirst aktiv filmen, Mikrofone testen und mit Licht arbeiten. Der Fokus liegt auf direkter Anwendung und auf Fragen aus deinem Alltag.

Wir haben schon Videos aufgenommen, wissen aber nicht, wie man sie richtig schneidet. Lernt man das im Workshop?

Ja. Du lernst Schritt für Schritt, wie du aus Rohmaterial ein strukturiertes und wirkungsvolles Video schneidest – vom Aufbau bis zur fertigen Dramaturgie.

Wie funktioniert das mit Farbkorrektur und Look? Ist das nicht sehr technisch?

Wir zeigen dir praxisnah, wie du Farben anpasst, Kontraste verbesserst und einen einheitlichen Look erstellst. Auch wenn du keine Vorerfahrung hast, wirst du schnell Ergebnisse sehen.

Unsere Sprachaufnahmen klingen oft dumpf oder verrauscht. Wird das im Workshop behandelt?

Ja. Du lernst, wie du Sprache reinigst, Hintergrundgeräusche reduzierst und Tonspuren professionell abmischst. Damit klingt dein Video sofort hochwertiger.

Wir wollen eigene Bauchbinden oder animierte Logos einsetzen. Geht das auch ohne Design-Know-how?

Ja. Wir arbeiten mit Tools wie After Effects, Davinci Resolve oder Canva und zeigen dir, wie du einfache Motion Graphics im Corporate Design selbst erstellen kannst.

Wie bereite ich das fertige Video für Social Media oder interne Plattformen auf?

Im Workshop lernst du, wie du Videos richtig exportierst – im passenden Format, Seitenverhältnis und mit optimaler Dateigrösse für jede Plattform.

Wir wollen einen Livestream machen, wissen aber nicht, wo wir anfangen sollen. Was brauchen wir überhaupt?

Im Workshop lernst du, wie ein Livestream aufgebaut ist, welche Technik du brauchst und wie du alles richtig vorbereitest. Schritt für Schritt und praxisnah.

Welche Software ist für unsere Zwecke geeignet? Wir kennen uns damit nicht aus.

Wir zeigen dir Tools wie vMix, OBS und andere Plattformen. Du lernst, was wofür geeignet ist und wie du es richtig einsetzt, ob für Webinare, Events oder interne Meetings.

Was tun, wenn während des Streams plötzlich etwas nicht funktioniert?

Du lernst im Workshop, wie du Fehler erkennst, schnell reagierst und mit klaren Backup-Strategien den Stream sicher weiterführst.

Wie funktioniert das mit mehreren Kameras und Einspielern?

Wir üben das live. Du lernst, wie du Szenen wechselst, Videos oder Präsentationen einspielst und Remote-Gäste einbindest – alles unter Kontrolle in der Live-Regie.

Muss unser Internet besonders schnell sein, damit Streaming überhaupt geht?

Eine stabile Verbindung ist wichtig, aber du lernst auch, wie man Setups an die verfügbaren Bedingungen anpasst. Wir erklären dir, was technisch notwendig ist und worauf du achten solltest.

Wir wollen einen Livestream machen, wissen aber nicht, wo wir anfangen sollen. Was brauchen wir überhaupt?

Im Workshop lernst du, wie ein Livestream aufgebaut ist, welche Technik du brauchst und wie du alles richtig vorbereitest. Schritt für Schritt und praxisnah.

Welche Software ist für unsere Zwecke geeignet? Wir kennen uns damit nicht aus.

Wir zeigen dir Tools wie vMix, OBS und andere Plattformen. Du lernst, was wofür geeignet ist und wie du es richtig einsetzt, ob für Webinare, Events oder interne Meetings.

Was tun, wenn während des Streams plötzlich etwas nicht funktioniert?

Du lernst im Workshop, wie du Fehler erkennst, schnell reagierst und mit klaren Backup-Strategien den Stream sicher weiterführst.

Wie funktioniert das mit mehreren Kameras und Einspielern?

Wir üben das live. Du lernst, wie du Szenen wechselst, Videos oder Präsentationen einspielst und Remote-Gäste einbindest – alles unter Kontrolle in der Live-Regie.

Muss unser Internet besonders schnell sein, damit Streaming überhaupt geht?

Eine stabile Verbindung ist wichtig, aber du lernst auch, wie man Setups an die verfügbaren Bedingungen anpasst. Wir erklären dir, was technisch notwendig ist und worauf du achten solltest.