Was war das Ziel?
Ein Studio, welches durch Automatisierung von einer Person genutzt werden kann, mehrere Bühnen für verschiedene Anwendungen und Bodenfreiheit für schnellen Wechsel zwischen den Bühnen.
Die langjährige und vielfältige Erfahrung der Mitarbeiter von TACT MEDIA wurde für dieses Projekt besonders geschätzt.
Ergebnis
- Weitreichende Automatisierung der Technik mit netzwerkfähigen Tools. So können wiederkehrende Abläufe wie Kamerawechsel mit Zoom und Fokus per Knopfdruck ein auf Controller in der Regie oder auf einem Tablet von den Sprechern selbst durchgeführt werden. Dazu die Einblendung von externen Inhalten wie PowerPoints oder Remote Speaker aus Teams, Zoom oder ähnlichen Tools. Mit automatisierten Intros und Bauchbinden müssen Inserts nicht mehr in der Postproduktion zugefügt werden und erfolgreiche Aufnahmen und Live Streams können direkt verwertet werden.
- Ein physisches Set am Schreibtisch im Blogger-Format ist als Standard mit zwei Kameras eingerichtet. Dazu eine zweite Bühne mit Greenscreen zur flexiblen Einblendung externer Inhalte im virtuellen 3D-Studio, welches eigens für MMH Consulting angefertigt wurde. Als interaktive Option steht ein digitales White Board zur Verfügung.
- Für stolperfreie Bühnenwechsel und eine aufgeräumte Ansicht des Studios ohne Stative wurden alle Videolichter und Kabel über ein 35 qm grosses Studio-Truss geführt. Das Truss wurde direkt von der Betondecke abgehängt und bietet auch für künftige Upgrades eine hohe Traglast.
Recap
Dieses Projekt war nur mit vielfältigen Fähigkeiten umsetzbar. Bautechnische Erfahrung, Fachkenntnisse in IT und Multimedia-Elektronik, Broadcast und 3D-Grafik. Zudem ein Feingefühl für Videografie mit Licht, Ton und Kamera-Einstellungen.
Wir haben gut zugehört und unsere Erfahrung aus über 100 Projekten einfliessen lassen, damit das Beste innerhalb eines begrenzten Budgets herausgeholt wird.
Das Ergebnis lässt Besucher staunen und wurde mit einer Weiterempfehlung honoriert.